Wir bekennen uns zum katholischen Glauben und richten unser Leben nach christlichen Wertvorstellungen aus.
Wir sind stolz österreichische Staatsbürgerinnen zu sein und stehen zu unserem Heimatland.
Wir streben die Matura an oder haben sie schon abgelegt und wollen uns auch danach lebenslang weiterbilden.
Wir wollen allen unseren Bundesschwestern gute Freundinnen sein und einander stets unterstützen.
Wir verschließen nicht die Augen vor dem Leid in Not geratener Mitmenschen und helfen, wo immer es geht.
Eine Besonderheit ist, dass die Concordia Wien sich nicht nur den vier Prinzipien verpflichtet fühlt, sondern bei der Gründung ein 5. Prinzip Caritas gewählt hat, um das christliche Prinzip der Nächstenliebe ins Verbindungsleben einzubeziehen: Es finden regelmäßig karitative Tätigkeiten wie etwa Spendensammlungen oder die Organisation von Wärmestuben für Obdachlose statt. Die Wärmestube soll eine Art Kaffeehaus für Obdachlose, Flüchtlinge, Menschen ohne Heizung, aber auch Menschen, die einfach alleine sind, sein. Ein wichtiger Teil ist hier das Gespräch mit den Menschen. So fand im Winter 2025 die Wärmestube - unter Mitwirkung der CCW - jeden Samstag im Wiener Kapuzinerkloster statt.